Odenkirchen
info Odenkirchen

Odenkirchen ist ein Stadtbezirk im Süden der kreisfreien Stadt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Bis zur Eingemeindung im Jahre 1929 war Odenkirchen eine eigenständige Stadt. Odenkirchen liegt in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnen A44, A46 und A61 und ist über zwei Anschlussstellen (MG - Odenkirchen (A 44) und Mönchengladbach-Güdderath (A 61)) erreichbar. Der Bahnhof trägt die Bezeichnung „Rheydt-Odenkirchen“.
info zur Burg

DieBurg Odenkirchenist vermutlich zu Beginn des 12. Jahrhunderts entstanden. Die Erstanlage bestand aus einer Holzburg, die auf einer Erdaufschüttung (Motte) in einem Wasser- und Sumpfgebiet errichtet wurde. Schrittweise vollzog sich in den folgenden Jahrhunderten der Wandel zur massiven Steinburg.
Burg Odenkirchen wird erstmals am 14. Juni 1153 in einer Urkunde von Kaiser Friedrich Barbarossa erwähnt, in der dieser dem Kölner Erzbischof Arnold II., also dem Kölner Erzstift, die Eigentumsrechte an der Burg Odenkirchen (castellum Udenkirchen) mit allen Ministerialen, Knechten und Mägden bestätigt. Odenkirchen war eine selbständige Unterherrschaft des Kölner Erzstiftes. Eine solche Unterherrschaft nannte man "Herrlichkeit".
aus und weiter unterhttp://www.odenkirchen.de/series/geschichte_ok_burg.html
Mehr über Odenkirchen unter XVIII 241 ff
siehe auch http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=4112
Burg 1930

Burg Odenkirchen

Jan van Werth

Wappen derer zu Odenkirchen Vlodrop usw
![]() |
![]() |
![]() |
zum Thema Herrschaft Vlodrop siehe hier Wappemn der Odenkrichener und der Rheydter Unterherrschaft |