Holzweiler
info

Holzweiler ist ein Dorf im östlichen Gebiet der Stadt Erkelenz (Kreis Heinsberg). Seit 1972 bildet es einen Stadtteil von Erkelenz. Der Ort hat 1.568 Einwohner (Stand 31. Dezember 2005). Da hier mehrere Seilereien existierten, wird Holzweiler auch Seilerdorf genannt. Das Dorf wird in Zukunft vom Braunkohletagebau Garzweiler abgebaggert und muss deshalb umgesiedelt werden.
Zu dem Dorf gehören auch drei einzelliegende Höfe, der Roitzerhof, der Eggerather Hof und der Weyerhof.
Das Dorf liegt in der fruchtbaren Erkelenzer Börde, einer Landschaft die vom Lössboden geprägt ist. Das Relief ist eben, im Süden wellig. Das Gelände steigt von Nordwesten nach Südosten an. Die Dorfgemarkung ist 1047 ha groß. Um das Dorf führt im Westen und Süden eine Umgehungsstraße, die L19, die Erkelenz mit der Autobahnanschlussstelle Jackerath verbindet.
Die vorhanden Gedenkstätte an die gefallenen der Kriege ist hier unter http://www.ehrenmale-kreis-dueren.de/ Überregionales-> Ortschaften->Braunkohletagebau Garzweiler II zu sehen
- vor der Polizei
- Gedenkstein
- Feldkreuz
- Friedrich Gelsamstr
- Titzerstr
- Hochkreuz Hagelkreuz
- Pfarrkirche
- Eggenratherhof
- Roitzerhof
Vor der Polizei

Gedenken

Feldkreuz

Info
wo: asfaltierer Feldweg zwischen Beverath und Holzweiler , Eggerather Weg
Fußfall von 1900, Vorgänger von 1400
Rückseite:
Konr. Jorissen
1900
Eggeratherhof
aus III127
friedrich Gelsamstr

in der Weidwäsche

im Grünfeld

Titzerstr

Kreuz friedrich Gelsamstr

Titzerstr

Hagelkreuz

dazu
Hagelkreuz aus dem 15. Jhdt an der L19
Ich habe mittelerweile schon viele Kreuze in unserer Heimat gesehen, aber dies sprengt doch die Dimension.
Hügelhöhe 1,15 m, Kreuzhöhe 7 m
aus III.120ff
Weitere Informationen siehe virtuelles Museum Erkelenz.
Hier noch ein paar Fotos
Rund um die Kirche
Rund um die Kirche befinden sich noch einige Objekte. Hier
Eggenrather HOf

Roitzerhof
