Erkelenz 16 Jhd Beschreibung Erkelenz auf einer Karte aus dem 16.Jh. Gut erkennbar sind die vier Stadttore, Marktplatz und Johannismarkt mit Lambertuskirche und Rathaus, Leonhardskapelle, Franziskusplatz und Brückstraße östlich der Stadtbefestigung Datum about 1560 Quelle Klaus Flink: Stadtwerdung und Wirtschaftskräfte in Erkelenz. Köln 1976 Urheber Jacob van Deventer Bureau topographique de la carte des quatre Départements réunis de la rive gauche du Rhin 1801, 1815-1815 Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei
Erkelenz ist eine Stadt im Rheinland und liegt 15 km südwestlich von Mönchengladbach am Nordrand der Kölner Bucht auf halbem Weg zwischen Niederrhein und Niedermaas. Sie ist eine mittlere kreisangehörige Stadt und die größte im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Erkelenz
Burg Erkelenz von Rath Anhoven mit dem Farrad komend direkt hinter dem Stadt-eich
Info zur Stadt
Codex Welser um 1720 LXVIV Detailgetreue Darstellung
Wer mehr über den Geburtsort meiner Tochter wissen will, siehe unter http://de.wikipedia.org/wiki/Erkelenz . Die Tochter der Tochter ist wieder in Gladbach geboren, was jetzt nicht über Erkelenz aussagt