Startseite
Clara Weller
Paul Weller
Kapellen
Kapellen Limburg
Kapellen HS
Kapellen MG
Kapellen Neuss
Kapellen Viersen
Kreuze Ehrenmale
Kreuze Ehrenmale HS
Kreuze Ehrenmale MG
Kreuze Ehrenmale VIE
Mühlen
Schlösser Herrensitze
Schlösser Kreis Heinsberg
    Brachelen
    Effeld
    Erkelenz
       Burg Erkelenz
       Borschemich
       Haus Hohenbusch
       Eggerather Hof
       Immerath Pesch
       Keyenberg
       Kleinbouslar
    Gangelt
    Geilenkirchen
    Heinsberg
    Millem
    Randerath
    Ratheim
    Übach-Palenberg
    Wassenberg
    Wegberg
Schlösser Kreis Neuss
Schlösser Kreis Viersen
Schlösser Limburg NL
Sonstiges
Verein Niederrhein
Kontakt/Recht/Literatur
Inhaltsverzeichnis

Eggenrather Hof

Kleinod in weiter Börde




Nach oben

info

Der Eggerather Hof wurde erstmals 1197 urkundlich als Eckenrode erwähnt und steht unter Denkmalschutz. Vermutlich handelte es sich damals um einen Weiler, wird er doch als uilla (villa=Dorf) bezeichnet. Im 14. Jahrhundert nannte sich ein Adelsgeschlecht nach dem Hof. Verschiedene Adelsfamilien waren im Laufe der Jahrhunderte Eigentümer des Hofes. Im 18. Jahrhundert wurde er als Rittersitz aufgeführt. Im 19. Jahrhundert gelangte der Hof in bürgerlichem Besitz. aus http://de.wikipedia.org/wiki/Holzweiler



Nach oben