Startseite
Clara Weller
Paul Weller
Kapellen
Kapellen Limburg
Kapellen HS
Kapellen MG
Kapellen Neuss
Kapellen Viersen
Kreuze Ehrenmale
Kreuze Ehrenmale HS
Kreuze Ehrenmale MG
Kreuze Ehrenmale VIE
Mühlen
Schlösser Herrensitze
Schlösser Kreis Heinsberg
    Brachelen
    Effeld
    Erkelenz
       Burg Erkelenz
       Borschemich
       Haus Hohenbusch
       Eggerather Hof
       Immerath Pesch
       Keyenberg
       Kleinbouslar
    Gangelt
    Geilenkirchen
    Heinsberg
    Millem
    Randerath
    Ratheim
    Übach-Palenberg
    Wassenberg
    Wegberg
Schlösser Kreis Neuss
Schlösser Kreis Viersen
Schlösser Limburg NL
Sonstiges
Verein Niederrhein
Kontakt/Recht/Literatur
Inhaltsverzeichnis

Immerrad Pesch

Haus Pesch

Info http://de.wikipedia.org/wiki/Pesch_%28Erkelenz%29

Pesch ist ein Stadtteil von Erkelenz im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Es bildet mit Holzweiler, Alt-Immerath und Lützerath den Stadtbezirk 9 der Stadt Erkelenz. Pesch und der restliche Stadtbezirk 9 werden durch den östlich gelegenen Tagebau Garzweiler der RWE Power abgebaggert und somit umgesiedelt, die meisten Einwohner haben das Dorf bereits verlassen. Türen und Fenster vieler leerstehende Häuser sind bereits verbrettert oder zugemauert. Eine geschlossene Umsiedlung findet wegen der Zerstrittenheit der Einwohner nicht statt. Bedingt durch die Lärm- und Staubbelästigung durch den nahen Tagebau hat ein Teil der Ortsbewohner sich vor dem geplanten Umsiedlungsbeginn im Pescher Kamp, einem Neubaugebiet von Kückhoven, niedergelassen.

Weiteres interessantes unterhttp://www.buergerbeirat-immerath.de/immerather_geschichte.htm

daraus in Kürze
Der Rittersitz "Werencerode" (1265: über 700 jährige Geschichte!) als Ausgangspunkt der Siedlung Pesch bildete eine große Insel

1288: Ritter von Werencenrode

ab 1341: Edelherren Hoen von dem Pesch (5 Generationen)

ab 1503: Familie von Schönrath (bei Aachen)

ab 2 Hälfte 17 Jh.: Familie von Bongard (aus Pfaffendorf)

seit 1947: Alleinbesitz bei der Familie Decker



Nach oben

Bilder vom Haus Pesch 1.2009



Nach oben

Auch die Seiten sind sehenswert



Nach oben

Haus Spenrath


Das ist im Januar 2009 von Spenrath noch über 



Nach oben

zu Spenrath

Spenrath ist ein Ortsteil der Gemeinde Jüchen in Nordrhein-Westfalen. Das ursprüngliche Dorf Alt-Spenrath muss dem Tagebau Garzweiler von RWE Power weichen. Im alten Ort lebten Anfang Juli 2008 noch 5 Menschen, die den Ort mittlerweile aber verlassen haben. Die meisten Bewohner siedelten in den Ort Neu-Spenrath um.

aus wikipedia

aus der Umsiedlung



Nach oben