 |
 |
 |
HS Tüschenbroich
|
info
|
Tüschenbroichist einer von 40 Ortsteilen der der nordhein-westfälischen Mittelstadt Wegberg im Kreis Heinsberg. Hier mehr zum Schloss
|
Nach oben
|
Haus Tüschenbroich
|

An der Tüschenbroicher Mühle Der Bau stammt aus dem 15.-18. Jahrhundert und ihm sind eine alte Ölmühle und die kleine Ulrichskapelle aus dem 17. Jahrhundert angegliedert.
Die zugehörige Getreidemühle ist zu einem Restaurant umgestaltet worden.
Schön anzusehen ist auch der Burgweiher mit Motte, der ebenfalls zu der Anlage gehört.

|
Nach oben
|
Weitere Bilder zum Schloss
|
hier zum Schloss
Mehr zur Geschichte des Schlosses in einer Ausarbeitung des VN Niederrhein siehe kontakt rechtliches Literatur
|
Nach oben
|
Motte Tüschenbroich
|

zentral im Quellgebiet der Schwalm der Hügel hat ca 65 Meter in der Basis. Erhalten sind Mauerreste und Kellergewölbe. Erstmals 1172 ,it den Herrn von Tüschenbroich erwähnt. Ursprünglcu wahrscheinlich ende des 9 Jhdt.1624 abgebrannt und ab da nicht wiedr aufgebaut. aus x.148

|
Nach oben
|
Infos zur Motte
|
weitere Bilder hier
weitere Info über das Thema Motte unter http://de.wikipedia.org/wiki/Motte_%28Burg%29
|
Nach oben
|
Blick zur Motte
|