Startseite
Clara Weller
Paul Weller
Kapellen
Kapellen Limburg
Kapellen HS
Kapellen MG
Kapellen Neuss
Kapellen Viersen
Kreuze Ehrenmale
Kreuze Ehrenmale HS
Kreuze Ehrenmale MG
    Gladbach
    Hardt
    Hardterbroich
    Lürrip
    Neuwerk
    Rheindahlen
       Baum
       Broich Rochus
       Dorthausen
       Genhülsen
       Günhoven
       JHQ
       Hehn
       Holt
       Kothausen
       Mennrath
       Nordpark Borussia
       Peel
       Schriefers
       Sittard
       Weg nach Peel
       Wolfsittart
       Wyenhütte
    Rheydt
    Wickrath
    Gedenkstätten
Kreuze Ehrenmale VIE
Mühlen
Schlösser Herrensitze
Schlösser Kreis Heinsberg
Schlösser Kreis Neuss
Schlösser Kreis Viersen
Schlösser Limburg NL
Sonstiges
Verein Niederrhein
Kontakt/Recht/Literatur
Inhaltsverzeichnis

Hehnerholt

Info

Holt ist ein Stadtteil von Mönchengladbach und zählt zum VerwaltungsbezirkWest



Nach oben

Hehnerholt


In Hehnerholt an der Kreuzung Richtung Hehn 



Nach oben

Inschrift


von 1870  siehe sakrale Kleindenkmäler -> Kreuze Ehrenmale MG I



Nach oben

Holter Feld Hehner Holt


scheint recht neu zu sein interessant im nächsten Umfeld noch einen Bilderstock zu finden



Nach oben

Bilderstock am Altenheim Hehnerholt



Nach oben

Der Hl Matthias

Matthiasfigur („Vos amici mei estis“ = „Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch auftrage“) Die Legende will wissen, dass er bei seiner Predigtreise durch Äthiopien den Märtyrertod starb. Er wurde mit dem Beil erschlagen. Deshalb ist er, wie auch diese Figur des Heiligen, stets mit einem Beil dargestellt. Seine Reliquien sollen in Trier sein.



Nach oben