Startseite
Clara Weller
Paul Weller
Kapellen
Kapellen Limburg
Kapellen HS
Kapellen MG
    Dahl
    Horst
    Hardt
    Lürrip
    Rheindahlen
       Broich
       Broich Peel Brigida
       Dorthausen
       Gatzweiler
       Genhausen
       Genhodder
       Genholland
       Genhülsen
       Günhoven
       Heerd
       Hehn
       Hilderath
       Koch
       Kothausen
       Merreter
       Mennrath
       Peel
       Sittardheide
       Voosen
    Neuwerk
    Rönneter
    Ohler
    Odenkirchen
    Wetschewell
    Wanlo
    Waldhausen
Kapellen Neuss
Kapellen Viersen
Kreuze Ehrenmale
Kreuze Ehrenmale HS
Kreuze Ehrenmale MG
Kreuze Ehrenmale VIE
Mühlen
Schlösser Herrensitze
Schlösser Kreis Heinsberg
Schlösser Kreis Neuss
Schlösser Kreis Viersen
Schlösser Limburg NL
Sonstiges
Verein Niederrhein
Kontakt/Recht/Literatur
Inhaltsverzeichnis

Hehn

Info

Hehn

Erbaut 1870/71 gegen den Willen der bischöflichen Behörde im "heiligen Pesch" als Nachbildung der Waldnieler Friedhofskapelle. Das Gnadenbild innen stammt um ca 1700 .aus I41f
weiteres unter Wegekapellen in Mönchengladbach siehe Info Kapellen MG

Interessant auch die Geschichte vom Hehner Heilwasser. Ein zu Geschäftstüchtiger war wohl der Meinung, warum nach Baneux, bleiben wir im Hehn und bringen Heilwasser aus der Heilquelle in Umlauf. Das ging auch so lange gut, bis man herausfand, das es sich um schlichtes Brunnenwasser handelte. Heute nennt man das Plazeboeffekt.



Nach oben

Maria Heimsuchung


kapelle 



Nach oben

Innnenansicht Kapelle