Startseite
Clara Weller
Paul Weller
Kapellen
Kapellen Limburg
Kapellen HS
Kapellen MG
Kapellen Neuss
Kapellen Viersen
Kreuze Ehrenmale
Kreuze Ehrenmale HS
Kreuze Ehrenmale MG
Kreuze Ehrenmale VIE
    Boisheim
    Brüggen
    Dülken
       Amernerstr
       Bergerstraße
       Bistard
       Busch
       Hausen
       Mackenstein
       Nette
       Ransberg
       Waldnielerstr
    Kempen
    Nettetal
    Niederkrüchten
    Schwalmtal
    Süchteln
    St Hubert
    Viersen
    Willich
    Gedenkstätten
Mühlen
Schlösser Herrensitze
Schlösser Kreis Heinsberg
Schlösser Kreis Neuss
Schlösser Kreis Viersen
Schlösser Limburg NL
Sonstiges
Verein Niederrhein
Kontakt/Recht/Literatur
Inhaltsverzeichnis

Bistard

Bistard




Nach oben

info

Beschreibung
Das Kreuz in der Honschaft Bistard wird im 19. Jahrhundert als Stationskreuz anlässlich der Prozessionen nach Vorst errichtet. Ursprünglich ist heute noch das weißgetünchte Kreuz mit Kruzifix. Lediglich der Sockel und das mit Eternit gedeckte Dach werden erneuert. Aufgrund der Flurbereinigung in Dülken wird das Kreuz um einige Meter von seinem ursprünglichen Standort versetzt. Ein schmaler Plattenweg führt zum Kreuz, vor dem eine kleine Kniebank steht.

Auf einem hohen hölzernen Sockel, gleichfalls weiß gestrichen, erhebt sich das Kreuz mit der Christusfigur. Die Kreuzarme enden kleeblattförmig. Am oberen Kreuzbalken, direkt unter der Giebelspitze, ist ein kleiner Anker, das Zeichen der Auferstehungshoffnung, angebracht.

aushttp://www.viersen.de/C125704A0030C552/html/8B54B39C6AC6EA1BC12570A80035E42E?OpenDocument



Nach oben