Startseite
Clara Weller
Paul Weller
Kapellen
Kapellen Limburg
Kapellen HS
Kapellen MG
Kapellen Neuss
Kapellen Viersen
    Brüggen
    Dülken
    Grefrath
       Oedt
    Hülsdonk
    Kempen
    Nettetal
    Niederkrüchten
    Süchteln
    St Hubert
    Viersen Stadt
    Willich
Kreuze Ehrenmale
Kreuze Ehrenmale HS
Kreuze Ehrenmale MG
Kreuze Ehrenmale VIE
Mühlen
Schlösser Herrensitze
Schlösser Kreis Heinsberg
Schlösser Kreis Neuss
Schlösser Kreis Viersen
Schlösser Limburg NL
Sonstiges
Verein Niederrhein
Kontakt/Recht/Literatur
Inhaltsverzeichnis

Oedt

Info

Die ehemals selbständige Gemeinde Oedt, heute ein Ortsteil der Gemeinde Grefrath, liegt am Niederrhein im Westen des Bundeslands Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Viersen im Regierungsbezirk Düsseldorf.



Nach oben

Vitusstraße




Nach oben

der heilige Vitus




Nach oben

Info zur Vitus Kapelle

Wie kommt der heilige Vitus als Gladbacher Stadtheiliger nach Oedt.?

Hier die Lösung:
"Die im Besitz der St.Vitus-Abtei befindliche Kirche in Oedt...wurde erstmalig 1170 erwähnt....1662 wurden die klösterlichen Güter zu Oedt durch einen villicus Hermann verwaltet....Die Einsammlung der Erträge von Oedt wurde 1273 dem Neusser Bürger Heinrich, genannt Chirug anvertraut....1312 erwarb die Abtei eine nahe der Kirche gelegene Mühle.
zit aus Janssen, St Vitus in Oedt. Zit aus XVI S 361
Die Erträge einer Gemeinde sind vor allem hier der Kirchenzehnt, sowie die Pfründe der Besetzung der Pfarrersstelle mit einem Mitglied des Gladbacher Konvent



Nach oben